Vita
Theaterpädagogin, Regisseurin
Sarah Binias wurde 1983 in Unna geboren. Nach ihrem Studium der Theater- und Literaturwissenschaft in Erlangen, machte sie 2011 die Fortbildung zur Theaterpädagogin BuT am off theater nrw.
Bereits im Studium erarbeitete sie mit Kindern und Jugendlichen Theaterstücke. Seit 2012 arbeitet sie freischaffend als Theaterpädagogin und Regisseurin. Im Zentrum ihrer künstlerischen Arbeit stehen die individuellen Geschichten, Themen und Erfahrungen der Teilnehmenden. Dabei erforscht sie gemeinsam mit den Spielenden immer wieder neue Methoden, Ästhetiken und Darstellungsmöglichkeiten.
Projekte (Auswahl)
Seit 2012 | Leitung des Senior*innen-Ensemble „Herbstfalter“ am Theater am Schlachthof in Neuss. u.a. „Ein Stück Heimat“, „Tabu. Wenn die Hüllen fallen“, „Die Zentrale“, „Von der Schiefertafel zum Tablet“. |
2014-2015 | Leitung der Jungendgruppe „Lampenfieberlöwen“ am impulztheater e.V. Düsseldorf |
Seit 2015 | Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Kultur und Schule“ |
Seit 2017 | Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Kunst, Kultur und Kita“ für das Kulturamt Düsseldorf u.a. das intergenerative Pilotprojekt „Damals wie heute“ (2023) |
2019 | „Der Ursprung der Welt“, Theaterfabrik Düsseldorf, Darstellerin |
2020 | Audiowalk „Wir sind der Park“ in Kooperation mit der Theaterfabrik Düsseldorf und Tabea Pollen, Konzeption und Regie |
2021 | Audiowalk „Horch´, was fällt zu Neuss dir ein. Ein Hörspaziergang“, gefördert von der Stadtsparkasse Neuss, Konzeption und Regie |
Seit 2023 |
Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Kunst, Kultur und Teilhabe“ für das Kulturamt Düsseldorf |
Seit 2025 |
Mitglied des Theaterkollegtivs artig.schocken |